VfL Wolfsburg Analyse 2024/25

1. Maximilian Arnold. Das Urgestein ist, wie schon erwähnt, das Gesicht des Teams – wenn nicht sogar des ganzen Clubs. 2022 hat er sich in den Medien lauthals darüber beschwert, dass er nicht für die EM nominiert wurde, nicht nur deswegen finden ihn einige unsympathisch. Wolfsburg-intern ist er aber gerade für die jüngeren Spieler wichtig – auf menschlicher Ebene. Von den aktuellen Bundesligaspielern ist er derjenige mit den meisten Freistoßtoren, generell sind seine Standards eine echte Waffe.
2. Mohammed Amoura. Der diesjährige Königstransfer der Wölfe kommt mit 29 Scorern aus Belgien und wird auch in der Bundesliga auf einige Treffer kommen. Seine Stärken sind die Zielstrebigkeit und das Dribbling, sein explosiver Antritt bereitet Gegnern im 1-gegen-1 Probleme. Für 1,70 Metern ist er ziemlich robust im Zweikampf. Er kommt aber natürlich mit viel Druck, und da er sich jetzt direkt verletzt hat, hat er ein wenig Trainingsrückstand.
3. Konstantinos Koulierakis. Der Grieche, bei dem niemand Lust hat, den Namen zu buchstabieren, wird sehr wichtig werden beim VfL. Maxence Lacroix soll weit sein mit den Verhandlungen mit Crystal Palace. Mit Bornouw, Jenz, Zesiger und Odogu sind theoretisch genug Innenverteidiger da, trotzdem soll noch mindestens ein Neuzugang kommen – und noch Innenverteidiger gehen.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert