RB Leipzig Analyse 2024/25
Am 1 September konnten sich die Leipzig Bosse um Oliver Minzlaff sich freuen und auf die Schulter klopfen, da sie den großen Umbruch abgewendet haben. Letzten Sommer mussten sie einige Stars ersetzten, wie Christopher Nkunku, Dominik Szobozlai, Josko Gvardiol etc. Mit Xavi Simons, EM-Sieger Dani Olmo, Louis Openda, Benjamin Sesko und Castello Lukeba gab es auch diesmal wieder einige Kandidaten, von denen ist allerdings nur Olmo in seine Heimat und zu seinem Herzensklub Barcelona gewechselt. Der Rest geht ins zweite Jahr, und mit Antonio Nusa und Assan Ouedraogo hat man spannende Ersatzmänner gefunden. Zudem wurde mit Arthur Vermeeren ein Super-Teene fürs Mittelfeld verpflichtet. Gute Voraussetzungen also.
Die Aufstellung
Gulácsi im Tor Der 34-jährige Ungar war in der vorletzten Saison fast die ganze Zeit verletzt, konnte Jannis Blaswich wieder vertreiben und ist jetzt wieder gesetzt.
Raum hinten links Der deutsche Nationalspieler hat sich immer weiter etabliert und stellt mit seinen Flanken einen ganzen Angriffszweig da.
Orban in der Innenverteidigung Der Kapitän ist ebenfalls Ungar und mit 31 Jahren ein zuverlässiger Routinier.
Lukeba in der Abwehr Der Franzose hat sich schon letztes Jahr in der Rückrunde einen Stammplatz gesichert und wird diesen diese Saison sicherlich nicht mehr hergeben.
Henrichs als rechter Verteidiger Der deutsche Nationalspieler hatte zwar bei der Heim-EM keinen Startplatz, bei RB dafür schon.
Haidara auf der 8 Der 26-jährige Malische Nationalspieler, der in Leipzig nur „Dudu“ gerufen wird, hat sich in 6 Jahren RB zum Steuermann im Mittelfeld gemausert und ist unentbehrlich.
Kampl/Vermeeren im Mittelfeld Aufgrund der Verletzung von Xaver Schlager ist der 2te Platz neben Haidara unsicher. Kampl währe die erfahrene, routinierte und etablierte Lösung. Neuzugang Vermeeren ist allerdings spritziger und mit mehr Spielwitz ausgestattet. Auch Nicolas Seiwald hat Außenseiterchanchsen.
Xavi auf der 10 Der Niederländer ist der Zauberfuß in der Leipziger Truppe. Der seit diesem Sommer auch mit der 10 spielende Spielmacher hat mit seinen 21 Jahren jetzt schon mit die meiste Verantwortung.
Nusa im offensiven Mittelfeld der 19-jährige neue Nebenmann von Xavi Simons ist norwegischer A-Nationalspieler und wird da bereits jetzt als neuer Martin Ødegaard gehandelt.
Sesko im Sturmzentrum Der 1,95 m große Slowene ist auch erst 21 und hat letzte Saison 14 Tore erzielt, davon 11 in der Rückrunde. Marktwert: 50 Millionen.
Openda in der Doppelspitze Der für seine 24 Jahre schon unfassbar komplette Vollblut-Stürmer hat mit 24 Toren in der letzten Saison auch schon bei Klubs wie ManU oder Inter auf sich aufmerksam gemacht.
Die wichtigsten Spieler
1. Xavi Simons Der 21 Jahre junge Zauberer der unter anderem eine enge Freundschaft zu Neymar pflegt hat seinen Marktwert in den letzten beiden Jahren verzehnfacht. Sein außergewöhnliches Sprachtalent (Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanien) hat ihm die letztes Jahr die Eingewöhnung sehr vereinfacht und mittlerweile ist er der mit Abstand beliebteste Leipziger Profi; nicht nur bei den eigenen Fans. In 32 SPielen in der letzten Saison kahm er auf 21 Torbeteiligungen.
2. Willi Orban Der Kapitän ist ein Ur-Bulle, wichtig für die Intigration in die Mannschaft, Ansprechpartner Nummer 1 (abgesehen vom Trainer) neben dem Platz und Lautsprecher auf dem Platz. Davon abgesehen bringt er seit 9 Jahren verlässlich gute Leistungen im RB-Trikot und ist, wenn fit, 102% gesetzt. Im Aufbauspiel ist er eine Bank und bei Standarts auch immer wieder mal für einen Treffer gut.
3. Amadou Haidara Der seit 2016 für die Bullen auflaufenden zentrale Mittelfeldspieler fällt auf dem Platz meist nur durch seine Haare auf, aber genau das ist dass, was sie in Leipzig an ihm schätzen und warum er so wichtig geworden ist: Er ist zuverlässig, konstant und er stellt sich komplett in den Dienst der Mannschaft. Als der Nebenmann für Xavi Simons noch gesucht wurde, hat er ohne zu meckern im für ihn untüpischen offensiven Mittelfeld gespielt. Jetzt, wo sein eigentlicher Partner Xaver Schalger verletzt ausfällt ist er der wichtigste Mann im Mittelfeld.
Die Überraschung der Saison
Für 21 Millionen hat RB Antonio Nusa von Club Brügge losgeeist in diesem Sommer, eine Summe, die sich als Witz erweisen könnte. Denn der Norweger bringt alles mit, um im ganz großen Geschäft ordentlich mitmischen zu können. Der gelernte Linksaußen ist schnell, trickreich und bodenständig. Bisher hat er nur in der Nationalmannschaft mit großen Namen zusammengespielt, jetzt arbeitet er jeden Tag mit ihnen zusammen und wird sich beweisen.
Die Enttäuschung der Saison
Nach dem sich Castello Lukeba neben Willi Orban festgespielt hatte, war in der 4er-Kette kein Platz mehr für Mohammed Simakan. Der junge Franzose wechselte dann kurzerhand in die Wüste zu Al-Nasr und Cristiano Ronaldo. Sein Ersatz, Lutsharel Geertruida, hat somit auch keinen Platz. Bei Feynoord Rotterdam noch Kapitän, bei Leipzig wahrscheinlich die Bank, kein guter Tausch.
Die Prognose
Bereits in den letzten paar Jahren wurden die Bullen ja immer mal wieder als Meisterschaftskandidat genannt, dieses Jahr ist wieder so ein Jahr. Das einzige Problem ist nur: die Leverkusener sind so stark wie noch nie, und die Bayern werden das letzte Gurkenjahr sicher nicht auf sich sitzen lassen. Es wird bis zum letzten Spieltag spannend bleiben, und am Ende wird es
Platz: 3